Die Kunst des Raku

Raku ist mehr als eine Brenntechnik - es ist eine Philosophie der Keramikkunst, die Zufall und Kontrolle, Feuer und Reduktion vereint. Jedes Stück wird zu einem einzigartigen Kunstwerk mit unvorhersehbaren Glasureffekten und charakteristischen Craquelé-Mustern.

 

Die keramische Brenntechnik, die ihren Ursprung in Japan hat und durch ihre besonderen Oberflächeneffekte und Farbspiele besticht. Fertig geformte und bereits gebrannte (Schrühbrand) Tonobjekte werden glasiert und erneut gebrannt.

 

Ein charakteristisches Merkmal von Raku ist das plötzliche Herausnehmen der heißen Keramiken aus dem Ofen und deren anschließende Behandlung, oft durch das Einlegen in brennbare Materialien wie Sägemehl oder Papier.

 

Dieser Schritt erzeugt einzigartige Oberflächenstrukturen und Farben durch die Reduktionsbedingungen, die während des Abkühlens entstehen.

 

 

"楽 - Raku bedeutet Freude, Vergnügen und das Unerwartete willkommen heißen"

Der Prozess

Die Raku-Technik ist ein spektakulärer Vorgang: Die glasierten Objekte werden bei etwa 1000 °C gebrannt und glühend in Sägespäne gelegt. Durch die Reduktion entstehen einzigartige Metalleffekte, Craquelé-Muster und Schwärzungen.

Die Magie

Jeder Brand ist ein einzigartiges Ereignis. Die Flammen, die Reduktion und das schnelle Abkühlen erschaffen unvorhersehbare Effekte - keine zwei Stücke gleichen einander.

Die Tradition

Die Raku-Technik entstand im 16. Jahrhundert in Japan und ist eng mit der Teezeremonie verbunden. Sie verkörpert zentrale Aspekte der japanischen Ästhetik: Einfachheit, Naturverbundenheit und die Schönheit des Unvollkommenen.


Reduktionsbrand
Reduktionsbrand

Kommende Workshops

Klicke auf den Workshop, um mehr zu erfahren.

 

 

Termine: 28.06.25 + 11.10.25

Bei schlechtem ( Regen, Wind) Wetter verschieben sich die Termine um eine Woche

 

Uhrzeit: 11.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr

Ende je nach Größe der Objekte

 

Teilnehmer: min. 4 Personen - max. 6 Personen

 

Kosten: 120,— € pro Person

Beinhaltet alle Materialien

 

Nach vorheriger Absprache und Interesse ist ein Tonnenbrand am selben Tag möglich.

 

Anmeldung: per E-Mail an angelika_kupfer@web.de

 

Eine Anmeldung ist erforderlich, die Bezahlung erfolgt bei Anmeldung

Absage bis 14 Tage vor dem Termin kostenfrei möglich

 

Bei Fragen, bitte mich einfach kontaktieren

 

RAKU Keramiken sind nicht frostsicher und werden vor allem für dekorative Zwecke verwendet.